Spielberichte vom 23.09.2023

3. Mannschaft startet mit Sieg in die neue Saison

2. Bezirksliga: TV StR Altena II – TuS Meinerzhagen II 2:9. Das erwartet schwere Spiel absolvierte unsere Zweitvertretung am vergangenen Samstag gegen den TuS Meinerzhagen II. Der Aufstiegsfavorit reiste nahezu in Bestbesetzung an und die Altenaer hatten nicht genug entgegenzusetzen. Außerdem mussten Müller und Ossenberg ersetzt werden. Dafür kam Kapitän Döhler nach verletzungsbedingter Auszeit zu seinem erstem Einsatz, der 6. Mann war Sebastian Merz. Die Doppel verliefen recht ausgeglichen und für die Rot-Weißen war ein Punkt mehr drin. Kirsch/Döhler waren kurz vor der Sensation gegen Mai/Schriever, doch am Ende unterlagen beide im Entscheidungssatz und konnten die Niederlage von Roberg/Merz nicht egalisieren. Mattka/Mattka verkürzten im Anschluss den Abstand. Die nächsten fünf Einzel gingen allesamt an die Gäste, Herbert und Christian Mattka unterlagen jeweils im 5. Satz. Merz verkürzte den Abstand nochmal, doch die Niederlage war vom vorderen Paarkreuz nicht mehr abzuwenden. Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspieltag an. Am Freitagabend steht das Spiel beim TTC Volkringhausen auf dem Programm, am Samstag ist man bei der TSG Valbert zu Gast.

1. Bezirksklasse: TV StR Altena III – TTC Volkringhausen II 8:5. Die 3. Mannschaft startete mit einem Sieg in die neue Saison. Gegen die Zweitvertretung des TTC Volkringhausen gewannen die Breitenhagener 8:5. Mit Ehlert, Merz, Lehmann und Minker, der kurzfristig Weckwerth ersetzte, war man gut aufgestellt. Besonders Ehlert und Merz wussten herauszustechen, zusammen holten die beiden sieben der acht Punkte für den StR. Nach den Doppeln stand es in dem umkämpften Spiel 1:1. „Oben“ überzeugten Ehlert und Merz und stellten auf 3:1, ehe Lehmann und Minker zwei Fünf-Satz-Niederlagen zu verdauen hatten. Ehlert und Merz konnten den alten Abstand wiederherstellen. Die zweite Einzelrunde am unteren Paarkreuz verlief dieses Mal ausgeglichen, Minker konnte sein Spiel gewinnen. Nach Lehmanns 2. ärgerlichen Niederlage im Entscheidungssatz setzten Ehlert und Merz den Schlusspunkt in einem knappen Spiel.

Jungen  15-Bezirksoberliga: TV StR Altena – TuS Meinerzhagen 0:10. Nach dem Auftaktremis gegen den Lokalrivalen TTC Altena standen die Jüngsten vom Galgenkopf bei ihrem zweiten Saisonauftritt auf verlorenem Posten. Bis kurz vor Schluss musste das Quartett auf einen Satzgewinn warten, ehe sich Florian Müller nach 0:2-Rückstand noch in den entscheidenden Durchgang kämpfte. Dort musste er dann allerdings ebenfalls kapitulieren. Nichtsdestotrotz wusste das Team durch die Bank zu gefallen, auch Moyo Mokgadi zeigte bei seinem Pflichtspieldebüt durchaus gute Ansätze.

Offizielle Übergabe beim Training – Großer Dank an Martin Schröder und Sebastian Resch

Neue Trikots für die ganze Jugend

Große Freude beim Nachwuchs des TV Städtisch-Rahmede. Am heutigen Tag wurden die neuen Trikots offiziell übergeben.
Während einer Geburtstagsfeier forderten die Nachwuchstrainer Jörn Ossenberg und Martin Döhler die anwesenden Sebastian Resch vom Malerbetrieb Resch und Martin Schröder vom Steuerbüro Schröder & Partner zu einem Battle im Tischtennis heraus. Einsatz waren neue Trikots für die Nachwuchsabteilung der Tischtennisabteilung. Am Ende setzten sich nicht ganz unerwartet die beiden Trainer durch.
Heute dann die offizielle Übergabe in unserer Halle.  Sebastian Resch und auch Martin Schröder ließen es sich nicht nehmen  die Trikots persönlich an die Nachwuchsspieler zu übergeben. Beide betonten nochmals, dass sie diese Spende sehr gerne gemacht haben und wünschen unseren Spielern viel Erfolg in den neuen Shirts.
Der Verein bedankt sich ausdrücklich für diese Unterstützung, die sicherlich nicht selbstverständlich ist.

Regionalmeisterschaften am 16./17.09.23

TV StR glänzt als Ausrichter und mit zahlreichen Podestplätzen

Am Wochenende richtete der TV StR in der Altenaer Sauerlandhalle die Regionalmeisterschaften des Tischtennis-Bezirks Südwestfalen (Nord) aus. Die Männer vom Galgenkopf konnten dabei wieder einmal beweisen, dass sie nicht nur sportlich überzeugen können. Auch bei der Betreuung der Turnierteilnehmer wussten die Rot-Weißen zu glänzen.

Sportlich gesehen konnte Abteilungsleiter Thomas Weckwerth ein durchweg positives Fazit ziehen. Mit Tim Dreker in der Konkurrenz Herren bis 1200 Punkte gewann unsere Nachwuchshoffnung seinen ersten großen Titel. Und auch Stefan Herburg als Dritter im Einzel und mit Tim Erster im Doppel konnte überzeugen. Die Klasse Herren bis 1400 Punkte war eine klare Angelegenheit zu Gunsten des StR Altena. Sebastian Merz gewann das Finale gegen seinen Mannschaftskameraden Herbert „Ehlu“ Ehlert. Auch die Doppelkonkurrenz beherrschten die Galgenköpfe. Weckwerth/Ehlert siegten im Finale gegen Jost/Merz. In der Konkurrenz Herren bis 1600 Punkte belegt Martin Döhler den 3 Platz.

Im Nachwuchsbereich in der Klasse Jungen 11 wurde Florian Müller Zweiter. Im Finale musste er sich knapp dem Nachwuchs aus Letmathe geschlagen geben. Dafür gewann er an der Seite von Silas Lesic die Doppelkonkurrenz gegen die Vereinskollegen Bajric/Hennig. In der Klasse Jungen 19 unterlag Louis Herberg im Halbfinale Ben Meyer und belegte am Ende den 3. Platz. In der Doppelkonkurrenz wurde er an der Seite von Tim Dreker Zweiter.

Für die Verpflegung hatte sich der Vorstand der Tischtennisabteilung etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Neben vielerlei Kuchen und frischen Waffeln gab es Pommes und Burger. Ein Angebot, welches durchweg positive Resonanz bei allen Beteiligten hervorrief. Unterstützt wurden die Galgenköpfe von den Müttern und Ehefrauen der Spieler. Wieder einmal zeigte sich, dass die „3. Halbzeit“ eine echte Stärke der Breitenhagener ist.

Erste Saison im Bezirk Südwestfalen hat begonnen

TV StR mit Saisonstart 2023/24 ganz zufrieden

1. Mannschaft: Die erste Mannschaft ist mit 3:3 Punkten aus 3 Spielen ordentlich in die 1. Saison in der 1. Bezirksliga gestartet. Zunächst konnte man dem ambitionierten Team aus Halver ein 8:8 abkämpfen. Darauf folgte ein deutlicher Erfolg gegen den TuS Bierbaum, ehe gegen Altfinnentrop die erste Niederlage kassiert wurde. Leider hat die erste Mannschaft zu Beginn der Saison mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Baudisch und Arndt fehlen auf unbestimmte Zeit und auch Kapitän Wefers plagt sich seit längerem mit Problemen. Erfreulich bleibt, dass man am oberen Paarkreuz eine der größten Waffen der Liga hat. Sowohl Krenz als auch Kockerbeck starten mit einer 5:1-Bilanz in die Saison. Aktuell befindet das Team sich auf dem 3. Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am 29.09 in Welschen-Ennest statt. Das Team kennt man bereits aus den umkämpften Spielen aus der vergangenen Saison.

2. Mannschaft: Auch die zweite Mannschaft startet mit einem ausgeglichenen Punktekonto in die neue Saison. Mit einem deutlichen Auftaktsieg gegen den Lokalrivalen TTC Altena III wurden die ersten beiden Punkte gegen den Abstieg eingefahren. Im 2. Spiel gegen Menden konnten die Altenaer nicht ihre Bestleistung abrufen, sodass man am Ende 9:6 verlor. Es war deutlich mehr drin, doch knappe Ergebnisse wird es in der sehr ausgeglichenen 2. Bezirksliga noch häufiger geben. Am kommenden Samstag haben die Rot-Weißen das wohl schwierigste Programm der Saison. Der TuS Meinerzhagen ist zu Gast.

3. Mannschaft: Die dritte Mannschaft steigt erst am kommenden Samstag gegen die Zweitvertretung des TTC Volkringhausen in das Spielgeschehen ein.

4. Mannschaft: Mit einer Niederlage begann unsere vierte Mannschaft die Saison. Gegen Menden verlor man unglücklich 4:8. Die Fünf-Satz-Spiele gingen allesamt an die Kontrahenten aus Menden. Am kommenden Samstag steht das nächste Spiel gegen den SV Affeln auf dem Programm, hier besteht eine gute Chance auf die ersten Punkte.

Jugend 19: Der letztjährige Meister macht dort weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat. Gegen den TTC Kalthof gewann man ungefährdet 8:2. Für eine Prognose ist die Saison noch zu jung, doch die Chance erneut oben mitspielen zu können ist groß. Mit Herberg stellt man weiterhin den besten Spieler der Liga und auch der Rest des Teams entwickelt sich stetig weiter. Tim Dreker wurde zuletzt erst Regionalmeister im Herrenbereich. Am kommenden Samstag steht das zweite Spiel gegen den TuS Bierbaum an.

Jugend 15: Die Jugend 15 stellt sich zur neuen Saison komplett neu auf. Mit Müller, Lesic, Hennig und Schäfer steigen gleich vier Spieler in ihre erste richtige Saison ein. Zum Auftakt erkämpften die Jungs ein starkes Unentschieden gegen den TTC Altena. Besonders Florian Müller konnte mit drei Siegen herausstechen und Edgar Schäfer gewann in seinem ersten Spiel direkt ein Einzel. Das nächste Spiel findet in der heimischen Halle am kommenden Samstag gegen den TuS Meinerzhagen statt.