Spielbericht vom 09.03.2025

Ordentlich Grund zu feiern hatte die zweite Mannschaft des TV Städtisch-Rahmede Altena am vergangenen Samstag. Durch einen 5:3-Heimsieg gegen den TuS Bremen machten die Burgstädter drei Spieltage vor dem Saisonfinale die Meisterschaft sicher und dürfen nun entspannt in die letzten beiden Spiele gehen.

Das Duell war alles andere, als es die Tabellensituation vermuten ließ. Der Tabellenerste empfing das Schlusslicht am Breitenhagen. Spätestens nach den Doppeln war jedoch klar, dass dieses Spiel für die Gastgeber kein Spaziergang werden würde. Die Gäste präsentierten sich spielfreudig und brachten die Gastgeber besonders mit Ihrer Präzision in Bedrängnis. Am Ende jedoch konnten die Gastgeber einen kühlen Kopf bewahren und den Sieg über die Spiele bringen.

Einen denkbar schlechten Start erwischte das Duo Dennis Fuchs und Jannik Tuleja im ersten Doppel. In einem zerfahrenen Spiel, das besonders am Anfang von Fehlern geprägt war, mussten sie den ersten Satz mit 21:19 an die Gäste abgeben. Nachdem sie sich im zweiten Satz gefangen hatten, starteten sie im dritten Satz wieder dort, wo sie im zweiten Satz aufgehört hatten. Nur, um dann wieder nachlässig zu werden und unnötige Punkte zu verschenken. Letztendlich half der zuvor erarbeitete Vorsprung aber, den ersten Punkt für die Gastgeber zu holen. Im zweiten Doppel starteten Sven Stuckmann und Philipp Mußmann souverän mit einem 21:8 in den ersten Satz. Nachdem sie im zweiten Satz die Kontrolle über das Spiel verloren, konnten sie im dritten Satz aber wieder dort anschließen, wo sie im ersten Satz aufgehört hatten. Das Damendoppel gaben Kim Kischel und Daniela Liedtke keine Sekunde aus der Hand. Nach zwei kurzen Sätzen wanderte so der dritte Punkt auf das Konto der Gastgeber.

Anschließend ging es in die Einzel. Sven Stuckmann machte den Anfang im ersten Herreneinzel. Dabei fand er gegen seinen Gegner nicht so recht ins Spiel. Nach nur zwei Sätzen musste er sich gegen seinen Gegner geschlagen geben. Im zweiten Herreneinzel knüpfte Jannik Tuleja an seine Leistung aus dem Doppel an und schickte seinen Gegner nach zwei Sätzen wieder vom Feld. Der vierte Punkt war gesichert. Philipp Mußmann musste im dritten Herreneinzel ebenfalls nach zwei Sätzen vom Feld. Zwar konnte er gut gegen seinen Gegner mithalten, hatte in den entscheidenden Momenten allerdings nicht das nötige Quäntchen Glück. Im Dameneinzel kämpfte sich Kim Kischel bis in den dritten Satz. Nach einem überragenden zweiten Satz konnte sie diese Leistung nicht mit in den finalen Satz nehmen. Somit konnten die Gäste auf ein zwischenzeitliches 3:4 aufschließen. Die Entscheidung sollte im Mixed fallen. Zwar schien das Spiel nach dem ersten Satz in trockenen Tüchern. Als es im zweiten Satz nochmal knapp wurde, warfen Daniela Liedtke und Dennis Fuchs nochmal alles aufs Feld. Als der finale Punkt ausgespielt war und der Sieg für die Altenaer feststand, war die Erleichterung deutlich zu spüren.

Für die Sauerländer geht es nun in den letzten beiden Spielen darum, die Saison zu einem würdigen Schluss zu führen. Als nächstes geht es hierfür am 22. März zum TuS Neuenrade.

Ergebnisse: STR II 5:3 TuS Bremen I – Dennis Fuchs/Jannik Tuleja (HD1) 19:21, 21:14, 21:16; Sven Stuckmann/Philipp Mußmann (HD2) 21:8, 14:21, 21:12; Kim Kischel/Daniela Liedtke (DD) 21:13, 21:12; Sven Stuckmann (HE1) 16:21, 15:21; Jannik Tuleja (HE2) 21:8, 21:15; Philipp Mußmann (HE3) 17:21, 15:21; Kim Kischel (DE) 18:21, 21:10, 15:21; Daniela Liedtke/Dennis Fuchs (GD) 21:10, 21:18