Spielberichte vom 07.-11.10.2025
Erster Saisonsieg für die Reserve / Doppelschlag der Fünften
2. Bezirksliga: TV StR Altena II – TSG Valbert 6:4. Im dritten Spiel der Saison konnte die 2. Mannschaft vom Galgenkopf den ersten Sieg einfahren. Ohne Jörg Vennemann, dafür erstmalig mit Jörn Ossenberg, schlugen die Mannen um Kapitän Tim Dreker die Gäste aus Valbert mit 6:4.
Kirsch/Herberg brachten die Hausherren mit 1:0 in Front. Am Nebentisch mussten Ossenberg/Dreker den Ausgleich zulassen. Siege von Tim Dreker, Jörn Ossenberg sowie Michael Kirsch stellten das Ergebnis auf 4:1. Nach der Niederlage von Sven Herberg musste das vordere Paarkreuz ihren beiden Gegnern gratulieren und den Zwischenstand von 4:4 zulassen. Der wieder überzeugende Michael Kirsch brachte seine Truppe wieder in Führung, die Sven Herberg in seinem zweiten Einzel mit seinem Einzelsieg zum umjubelten Endstand von 6:4 ausbauen konnte.
1. Bezirksklasse: SV Affeln – TV StR Altena IV 7:3. Eine am Ende deutliche Niederlage musste die 4. Mannschaft vom Breitenhagen beim SV Affeln einstecken. Trotz größter Gegenwehr reichte es „nur“ zu einem Doppelsieg von Weckwerth/Lehmann sowie zwei Einzelsiegen des an diesem Abend überragenden Christopher Gerland. Michael Wefers, Thomas Weckwerth sowie Norbert Lehmann mussten in beiden Einzeln ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.
2. Bezirksklasse: TTC Kalthof II – TV StR Altena V 2:8, TV StR Altena V – Schalksmühler TV II 10:0. Keine Blöße gab sich der Tabellenführer in der ersten englischen Woche der Saison. Weder am Dienstag in Kalthof noch am Donnerstag in eigener Halle gegen das Schlusslicht aus Schalksmühle war der Sieg in Gefahr. Für den verletzten Oliver Jost sprang in Kalthof Olaf Minker und im Spiel gegen Schalksmühle Guido Thal ein. Beide holten souverän zwei Einzelsiege. Ansonsten spielte die Mannschaft mit den Stammspielern Martin Döhler, Christoph Schulte sowie Jens Ciesielski.
TV StR Altena VI – SV Affeln II 2:8. Trotz großem Kampf und reichlich Publikumsunterstützung musste sich unsere 6. Mannschaft den Gästen aus Affeln am Ende mit 2:8 geschlagen geben. Das Ergebnis liest sich deutlich klarer als die Spiele tatsächlich waren. Den erhofften Punktgewinn hatte Felix Fischer beim Stand von 10:5 im 5. Satz gegen die Nummer 4 der Gäste auf dem Schläger, konnte aber den entscheidenden Ball leider nicht vollenden und musste sich am Ende mit 11:13 geschlagen geben. Neben dem Punkt von Olaf Minker punktete an diesem Abend völlig überraschend, aber auch völlig verdient, Ergänzungsspieler Martin Spelsberg. Noch zu erwähnen bleibt die starke Vorstellung von Toni König in seinem ersten Einzel gegen Teichmann, die er leider nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Spielberichte vom 03./05.10.2025
Erste feiert Kantersieg in Lüdenscheid / Dritte mit Punkteteilung
1. Bezirksliga: TTSG Lüdenscheid III – TV StR Altena 1:9. Nach zuvor drei Heimspielen am Stück musste die Erste erstmals in der neuen Spielzeit reisen. Und in der Nachbarstadt glückte dann auch gleich der zweite Sieg in Serie. Das Punktekonto ist damit erst einmal ausgeglichen und der holprige Start größtenteils repariert. Dass das Resultat am Ende so deutlich ausfiel, lag zweifelsohne auch an der Personalnot der Hausherren, die gleich auf drei Stammkräfte verzichten mussten.
Die makellose Ausbeute in den Doppeln legte frühzeitig den Grundstein für den Erfolg der Breitenhagener. Daniel Kockerbeck musste zwar anschließend in einem durchaus sehenswerten Fünf-Satz-Match den Ehrenpunkt für die TTSG zulassen, doch in der Folgezeit hatten die Galgenköpfe das Geschehen klar im Griff. Nach rund zwei Stunden war der Gesamtsieg bereits unter Dach und Fach gebracht.
1. Bezirksklasse: TuS Halver II – TV StR Altena III 5:5. Das „Herbert-Duo“ hat der Dritten einen Teilerfolg beim Sonntagsausflug in die Volmestadt gesichert. Herbert Ehlert und Herbert Mattka holten am hinteren Paarkreuz alle vier möglichen Einzelzähler, während Sven Herberg und Christian Mattka „vorne“ gänzlich leer ausgingen. Da sich auch in den Doppeln Sieg und Niederlage die Waage hielten, mündete die Partie in einem leistungsgerechten Remis.
Spielberichte vom 23./25.09.2025
Erste verhindert völligen Fehlstart / Reserve steht im Pokal-Viertelfinale
1. Bezirksliga: TV StR Altena – TTV Lennestadt II 9:3. Aller guten Dinge sind drei! Im dritten Heimspiel in Serie sprang für die Breitenhagener endlich das ersehnte Erfolgserlebnis raus. Dabei war bestimmt nicht alles Gold was da glänzte, doch immerhin reichte es, um den völligen Fehlstart in die neue Spielzeit und das frühzeitige Abrutschen ans Tabellenende abzuwenden.
Nach den Doppeln lagen die Rot-Weißen knapp in Front. Fünf Siege in Folge bedeuteten dann die scheinbar komfortable 7:1-Führung, bevor Thomas Roberg und Guido Krenz die Verlustpunkte zwei und drei in Kauf nehmen mussten. Doch die herausragenden Daniel Kockerbeck und Carsten Baudisch machten mit ihrem Doppelpack anschließend den Sack zu.
Pokal 2. Bezirksliga, Achtelfinale: TV StR Altena II – TTC Volkringhausen 4:0. Ohne spürbare Anstrengung ist die Reserve ins Viertelfinale eingezogen. Gegen den bei Weitem nicht in Bestbesetzung angereisten Gast dauerte es nicht einmal eine Stunde, bis der Einzug in die nächste Runde perfekt war. In den drei Einzeln blieben Tim Dreker, Michael Kirsch und Jörn Ossenberg ohne Satzverlust, der Vier-Satz-Sieg von Dreker/Ossenberg im Doppel beendete die Partie dann vorzeitig. Weiter geht es nun mit einer weiten Reise zum Gastspiel beim TTV Altfinnentrop II.
2. Bezirksklasse: TV StR Altena V – TTC Volkringhausen II 5:5. Auch im zweiten Spiel gegen einen direkten „Konkurrenten“ aus dem oberen Drittel der Tabelle trennte sich unsere 5. Mannschaft unentschieden 5:5. Für den verletzten Oliver Jost stellte sich unser „Senior“ Erich Hofheinz an die Platte und der sollte am Ende Matchwinner des Tages werden. Denn nicht nur im Doppel mit Christoph Schulte, sondern auch im ersten Einzel konnte Erich mehr als überzeugen und die nötigen Punkte holen. Weitere Siege von Martin Döhler (2) sowie Jens Ciesielski sorgten dann für das gerechte Remis.
TV StR Altena VI – TTC Altena IV 4:6. Am Ende etwas unglücklich verlor die 6. Mannschaft gegen den Stadtrivalen TTC Altena IV. Kurzfristig musste Mannschaftsführer Felix Fischer auf Stefan Herburg verzichten. Ersetzt wurde dieser durch Andres Friedmann. Punkte von Olaf Minker/Felix Fischer im Doppel sowie Olaf Minker gegen seinen „Angstgegner“ Schröder und Felix Fischer mit zwei Einzelsiegen reichten am Ende nicht für ein eigentlich verdientes Remis.
Spielberichte vom 18./20.09.2025
Erste kann Ausfälle nicht kompensieren / Klare Siege für Dritte, Vierte und U 19
1. Bezirksliga: TV StR Altena – TuS Bierbaum 4:9. Auch nach dem 2. Spieltag muss die Erste noch auf den ersten zählbaren Erfolg der neuen Saison warten. Die Niederlage gegen den Aufsteiger aus Lüdenscheid war jedoch im Vorfeld zu befürchten gewesen, schließlich fehlten den Rot-Weißen mit Carsten Baudisch, Daniel Arndt und Thomas Roberg gleich drei Stammkräfte.
Trotz der 1:0-Führung durch Guido Krenz/Daniel Kockerbeck schlug das Pendel frühzeitig zu Gunsten der Gäste aus. Vier Pleiten in Serie bedeuteten den frühen 1:4-Rückstand, ehe Stefan Müller auf 2:4 verkürzen konnte. Nach den weiteren Niederlagen von Michael Kirsch und Jörg Vennemann lieferte Michael Wefers das Match des Abends ab. Im fünften Durchgang wehrte er sechs Matchbälle in Serie ab und punktete anschließend noch zum 3:6-Halbzeitstand. Zur Wende reichte es aber nicht mehr, da in der zweiten Einzelrunde allein Daniel Kockerbeck punkten konnte.
Pokal 2. Bezirksklasse, 2. Runde: TuS Bierbaum IV – TV StR Altena VI 4:1. Die Sechste verpasste am Bierbaum den Sprung ins Achtelfinale. Nachdem Felix Fischer und Toni König noch ohne Satzgewinn geblieben waren, konnte Nachwuchshoffnung Florian Müller bei seinem Debüt im Herrenbereich zumindest einen Durchgang für sich entscheiden. Den Ehrenpunkt holten dann Fischer/F. Müller im Doppel, ehe König wenig später das vorzeitige Aus quittieren musste.
1. Bezirksklasse: TV StR Altena III – Schalksmühler TV II 8:2. Ein Wiedersehen gab es im Spiel unserer dritten Mannschaft gegen die Gäste aus Schalksmühle, denn mit Sebastian Merz kam der 6-fache Vereinsmeister zurück auf den Galgenkopf. In der Aufstellung Sven Herberg, Christian Mattka, Herbert Ehlert und Herbert Mattka wollten die Galgenköpfe ihren 1. Tabellenplatz verteidigen. Und dies gelang auch eindrucksvoll. Punkte von Sven Herberg, Christian Mattka (2), Herbert Ehlert (2), Herbert Mattka (2) sowie einem Sieg im Doppel reichten für einen am Ende verdienten 8:2-Erfolg.
TV StR Altena IV – TTC Altena III 10:0. Einen Kantersieg gab es für die Vierte im Stadtderby gegen die dritte Mannschaft vom TTC Altena. Michael Wefers, Christopher Gerland, Thomas Weckwerth und Norbert Lehmann ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen und verhängten mit 10:0 die „Höchststrafe“. Damit steht man momentan direkt hinter der dritten Mannschaft auf Platz 2 in der Tabelle.
1. Jugend 15-Bezirksliga: TV StR Altena (U 19) – TTC Altena 10:0. Auch im Stadtderby hielt sich die StR-Jugend makellos und führt das Klassement nach nun vier Spieltagen mit der Maximalausbeute von 16:0-Zählern an. Ganz so eindeutig wie es das Resultat vermuten lässt, war es allerdings nicht. Schließlich konnte sich Edgar Schäfer erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Damdalis durchsetzen und auch Florian Müller wackelte zumindest in der Anfangsphase gegen die Nummer eins der Gäste. In den übrigen Begegnungen waren die Hausherren aber schon dominanter.
Spielberichte vom 09./11.09.2025
Bittere Mitternachtspille für die Erste / Dritte gewinnt Vereinsderby
1. Bezirksliga: TV StR Altena – DJK TuS Westfalia Werdohl 7:9. Ganz bitterer Saisonauftakt für das Flaggschiff vom Galgenkopf! Vier Stunden lieferten sich die Rot-Weißen mit dem alten Rivalen vom Köstersberg einen unerbittlichen Kampf auf Biegen und Brechen, der erst kurz nach Mitternacht (!) eine Entscheidung hervorbrachte. Sehr zum Leidwesen der Breitenhagener schlug das Pendel am Ende um Haaresbreite zu Gunsten der Gäste aus.
Dabei erwischten die Burgstädter einen nahezu perfekten Einstand in ihr erstes Match der neuen Spielzeit. Nach der 2:1-Doppelführung legten Spitzenspieler Guido Krenz sowie Stefan Müller und Thomas Roberg in zwei vorgezogenen Einzeln das 5:1 nach. Die Fünf-Satz-Niederlagen von Daniel Kockerbeck und Carsten Baudisch, der dabei eine 9:5-Führung im Finaldurchgang liegen ließ, brachten die Gäste jedoch wieder heran. Beim Zwischenstand von 5:6 war die Partie dann gekippt. Dieser knappe Rückstand hatte bis zum Schlussdoppel Bestand. Dort waren Krenz/Kockerbeck dem Sieg greifbar nahe. Doch nach drei vergebenen Matchbällen im dritten Durchgang wendete sich auch hier das Blatt. Und so blieb den Hausherren selbst die verdiente Punkteteilung verwehrt. Pünktlich zur Geisterstunde war es das dramatische Ende einer nervenaufreibenden Auseinandersetzung.
1. Bezirksklasse: TV StR Altena III – TV StR Altena IV 6:4. Ein mit Spannung erwartetes Derby endete am Dienstagabend nach gut 2,5 Stunden Spielzeit mit 6:4 für die leicht favorisierten Spieler der 3. Mannschaft. Gegen die in Bestbesetzung angetretene 4. Mannschaft musste Mannschaftsführer Sven Herberg auf Christian Mattka verzichten. Dieser wurde durch Jens Ciesielski aus der 5. Mannschaft ersetzt.
Aus den beiden Doppeln ging man mit einem 1:1 in die erste Einzelrunde. Hier konnten sich Sven Herberg und Herbert Ehlert in knappen Sätzen gegen ihre Kontrahenten durchsetzen. Am unteren Paarkreuz unterlag Herbert Mattka mit 1:3 gegen Norbert Lehmann und Jens Ciesielski schlug völlig überraschend den Mannschaftsführer der 4. Mannschaft, Thomas Weckwerth, mit 3:2. Zwei deutliche Siege am oberen Paarkreuz besiegelten dann die Niederlage der Vierten. Sven Herberg mit einem klaren Sieg gegen Michael Wefers und Herbert Ehlert mit einem deutlichen Sieg gegen Christopher Gerland stellten das Ergebnis auf 6:2. Norbert Lehmann und Thomas Weckwerth sorgten dann mit knappen 5-Satz-Siegen gegen Herbert Mattka und Jens Ciesielski für den 6:4 Endstand.
2. Bezirksklasse: TV StR Altena V – DJK TuS Westfalia Werdohl II 7:3. Zweites Spiel, zweiter Sieg für die 5. Mannschaft vom Galgenkopf. Trotz personeller Ausfälle konnte am Donnerstagabend der zweite Heimsieg eingefahren werden. Mitentscheidend für den am Ende verdienten Sieg war sicherlich das Spiel von Guido Thal gegen Weiffen. Nach 0:2-Satzrückstand konnte Guido das Spiel tatsächlich noch drehen und am Ende mit 3:2 für sich entscheiden. So sollten dann am Ende die Punkte von Martin Döhler (2), Olaf Minker (2), Guido Thal (2) sowie dem Doppel Christoph Schulte/Guido Thal zum Sieg reichen.

Die Erste wurde für ihren aufopferungsvollen Kampf gegen Bezirksoberliga-Absteiger Werdohl nicht belohnt. Kurz nach Mitternacht mussten sich Daniel Kockerbeck, Daniel Arndt, Guido Krenz (vorne von links), Carsten Baudisch, Thomas Roberg und Stefan Müller (hinten von links) mit 7:9 geschlagen geben.
Spielberichte vom 04./06.09.2025
Zwei Auftaktpleiten für die Zweite / Fünfte schlägt die Sechste
2. Bezirksliga: TuS Neuenrade III – TV StR Altena II 6:4. Zum Auftakt der neuen Saison musste sich unsere Zweite denkbar knapp geschlagen geben. In neuer Aufstellung und mit Nachwuchshoffnung Tim Dreker an Brett 1 unterlag man den Gastgebern aus der Hönnestadt mit 4:6. Die Partie begann äußerst ungünstig, denn beide Doppel gingen verloren. Das sollte sich am Ende der Partie rächen, denn dies führte schlussendlich zur Niederlage. Die Galgenköpfe spielten in der Aufstellung Tim Dreker (1:1), Michael Kirsch (1:1), Jörg Vennemann (1:1) sowie Ersatzspieler Sven Herberg (1:1).
TV StR Altena II – TTG Menden IV 2:8. Nur zwei Tage später unterlag unsere Reserve auch im ersten Heimspiel der neuen Saison den Gästen aus Menden am Ende deutlich mit 2:8. Aus den Eingangsdoppeln kam man mit einem 1:1 raus, musste aber dann in den Einzeln dem jeweiligen Gegner zum Sieg gratulieren. Einzig Michael Kirsch konnte im Einzel punkten. Am Ende zu wenig um weitere Pluspunkte in der Tabelle zu bekommen.
1. Bezirksklasse: TV StR Altena III – TSV Ihmert 10:0 (nicht angetreten). Die ersten Pluspunkte in der Tabelle konnten ohne Schweißperlen errungen werden, denn die Gäste aus Hemer traten zum Saisonauftakt nicht an.
TV StR Altena IV – TTG Menden VI 9:1. Einen deutlichen Sieg konnte unsere 4. Mannschaft zum Saisonauftakt erringen. Einzig das neu formierte Doppel Michael Wefers/Christopher Gerland musste ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Danach war es eine deutliche Angelegenheit für die Rahmeder. Michael Wefers (2), Christopher Gerland (2), Thomas Weckwerth (2) und Norbert Lehmann (2) sowie Weckwerth/Lehmann im Doppel sorgten für den auch in dieser Höhe verdienten Endstand.
2. Bezirksklasse: TV StR Altena V – TV StR Altena VI 8:2. Im Derby der beiden neu formierten Mannschaften setzte sich am Ende die Fünfte mit 8:2 durch. Zu Beginn sah es nach einer „knappen Kiste“ aus, denn nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde stand es 2:2. Aber dann setzte sich die Überlegenheit und Routine durch. Martin Döhler (2), Oliver Jost (1), Christoph Schulte (2) sowie Jens Ciesielski (2) sorgten für den Endstand.
1. Jugend 15-Bezirksliga: TV StR Altena (U 19) – TSG Valbert (U 19) 10:0. Einen glasklaren Erfolg feierte die U 19 gegen die U 19 aus dem Ebbedorf. Bis zum Zwischenstand von 9:0 ließen Florian Müller, Edgar Schäfer, Silas Lesic und Moyo Mokgadi nicht einmal einen Satzverlust zu. Aufgrund eines Aufstellungsfehlers der Gäste wurde die Partie letztendlich auch am „Grünen Tisch“ mit 10:0 gewertet.
TV StR Altena (U 15) – DJK TuS Westfalia Werdohl 2:8. Nur um Haaresbreite verpasste die U 15 den ersten Zähler der Saison. Gegen den Ortsnachbarn konnten Simon Hennig und Alexander Mattka zwei Einzel für die Rot-Weißen holen. Sina Lesic hatte den dritten Punkt auf dem Schläger, nach 2:0-Satzführung musste sie sich aber doch noch hauchdünn geschlagen geben.

Saisonauftakt mit der neu gegründeten Sechsten: Olaf Minker, Stefan Herburg, Felix Fischer und Debütant Toni König (v.l.).
Saisoneröffnungsfeier am 05.09.2025
Perfekter Aufgalopp abseits der Platte
Was für ein Saisonauftakt der Tischtenniscracks vom Galgenkopf! Alle waren sich einig: Wenn die Saison sportlich so verläuft wie diese Planwagenfahrt, dann kann nichts schiefgehen.
Mit über 30 Teilnehmern, verteilt auf zwei Planwagen, machte man sich vom Breitenhagen auf den Weg ins Wohngebiet auf Rosmart. Dieser Taxiservice wurde mit Fingerfood und Kaltgetränken belohnt. Ein großes Dankeschön geht hier an Stefan Herburg und Jörg Vennemann nebst beiden Ehefrauen. Weiter ging die muntere Fahrt durch die Wälder Richtung Werdohl-Dresel, um dann die Höllmecke zu erklimmen. Für uns sicherlich ein Genuss, für die Autos 🚗 hinter uns vermutlich weniger. In Neuenrade ging es dann quer Richtung Endziel. Nach einer kurzen Pinkelpause fuhren beide Planwagen, begleitet von der „Vogelwiese“ 💚🤍, am Haus Mayweg vor.
Bei einem sehr, sehr schmackhaften Schnitzelbuffet sowie reichlich Kaltgetränken klang der Tag aus. Wieder waren sich alle einig: Ein toller Tag, der gern wiederholt werden darf. Ein großer Dank aller Beteiligten geht an Günter Engelskircher mit seinem Team vom Haus Mayweg für die tolle Bewirtung.
Spielbericht vom 02.09.2025
Jugend-Derby öffnet den Vorhang
1. Jugend 15-Bezirksliga: TV StR Altena (U 15) – TV StR Altena (U 19) 1:9. Die Tischtennis-Saison 2025/26 ist auch für die Teams vom Galgenkopf eröffnet! Mit dem Nachwuchs-Derby hatte die neue Spielzeit auch gleich einen ersten Höhepunkt. Dabei behielten die „Älteren“, die altersbedingt außer Konkurrenz am Ligabetrieb teilnehmen, standesgemäß die Oberhand. Der ein oder andere Wackler schlich sich aber in das Spiel der U 19 ein, während die U 15, bei der mit Sina Lesic, Alexander Mattka und Leon Kattke gleich drei Akteure ihr Pflichtspieldebüt feierten, durchaus gute Ansätze zeigte.
Die Doppel und die beiden ersten Einzel holten sich die Favoriten noch ohne Satzverlust, ehe Alexander Mattka mit seinem überraschenden Fünf-Satz-Sieg über Silas Lesic den verdienten Ehrenpunkt für die Außenseiter holte. Im Anschluss konnte aber nur noch Simon Hennig, der in seinen beiden Einzeln durchaus überzeugen konnte, einen Durchgang für die U 15 verbuchen.
Am kommenden Samstag geht es für beide Teams schon weiter. Um 12:30 Uhr empfängt die U 15 dann die DJK Westfalia Werdohl, während die U 19 zeitgleich die TSG Valbert (U 19) erwartet.

Die rot-weißen Nachwuchshoffnungen eröffneten die Spielzeit 2025/26. Vorne: Simon Hennig (U 15); Mitte von links: Sina Lesic (U 15), Silas Lesic (U 19), Leon Kattke (U 15), Florian Müller (U 19); Hinten von links: Moyo Mokgadi (U 19), Edgar Schäfer (U 19), Alexander Mattka (U 15).